Webinterface

Kinderleichte Verwaltung Ihres Streamingservers

about-banner-img


Zur Verwaltung und Konfiguration Ihres Streamservers steht Ihnen die Streamverwaltung "MediaCP" zur Verfügung. Diese Software ist komplett webbasiert und auch für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets optimiert, sodass sie keinerlei Installation auf Ihrem System erfordert und Sie Ihren Streamserver von überall verwalten können und einen Überblick über Ihre aktuellen Zuhörerzahlen haben.
 
Zu den Hauptfunktionen von MediaCP zählen:
 
* Konfiguration, Steuerung und Verwaltung Ihres Streamservers
* Verwalten und Hochladen von Musikdateien für die Auto DJ Funktion
* Verwalten von Playlisten und Zeitplänen für die Auto DJ Funktion
* Zugriffsstatistiken Ihres Streams inkl. IP-Adressen und Ansicht nach Herkunft
* Verwalten von DJ-Accounts für Ihre DJs/Moderatoren
* Stream-Tools ("Widgets") zum Einbinden in Ihre Homepage
* Übersicht aller Streamdaten, z.B. Playerlinks, HTML-Codes, Stream-URLs

 
Auto DJ mit zeitgesteuerten Playlisten
 
24-Stunden-Sendebetrieb leicht gemacht mit unserer Auto DJ-Funktion. Sie laden Ihre Musikdateien auf unseren Server und unser Server übernimmt den Rest.
 
Wenn Sie nicht live streamen, streamt unser Server Ihre Musik nach Ihren Vorgaben. Zeitgesteuerte Playlisten stellen Sie einfach und komfortabel über unser Webinterface zusammen. Auch das Einbinden von Jingles und Werbung ist kinderleicht.
 
Playlisten verwalten Sie einfach nach dem gewohnten Drag&Drop-Prinzip, wie Sie es von Ihrem Computer kennen (z.B. Windows Explorer).
 
Wenn Sie eine Livesendung starten, blendet die Auto DJ Funktion automatisch zu Ihrer Livesendung, ohne Unterbrechung und Verbindungsabbrüchen bei Ihren Zuhörern.
 

 


 
Stream-Tools: HTML-Codes für Ihre Website & Stream-Website
 
In MediaCP stehen Ihnen eine Vielzahl an Tools für Ihre Homepage zur Verfügung, Wir stellen Ihnen hier die verschiedenen Tools mit Live-Demo vor:
 
Stream Details:
 
Status:
Now Playing:
Connections:

 
HTML5-Audioplayer:



Livedemo: Stream-Website mit HTML5-Audioplayer

 
Professionelle Features
 

Stream-Intro-Datei
Laden Sie eine Datei auf den Server, die zu Beginn des Streams abgespielt werden soll. Sie muss im gleichen Format kodiert sein wie der Livestream, z.B. MP3 128 kBit/s 44,1 kHz Stereo.
 
Fallback-Datei
Laden Sie eine Datei auf den Server, die bei Abbruch einer Liveverbindung abgespielt werden soll. Sie muss im gleichen Format kodiert sein wie der Livestream, z.B. MP3 128 kBit/s 44,1 kHz Stereo.
 
Replay-Gain
Um die Lautstärke verschiedener Musiktitel aneinander anzugleichen, wird üblicherweise ein sogenannter Replay-Gain-Wert in den ID3-Tag der MP3-Dateien geschrieben. Unsere Auto DJ Software liest diesen Wert aus und gibt den Song in entsprechender Lautstärke wieder. Diese Funktion kann kostenlos in der Streamverwaltung aktiviert werden.
 
Relaying
Ihr Stream kann sowohl von einem anderen Server übernommen ("relayed") werden als auch umgekehrt. So kann ein vorhandener Stream auf Ihren Server aufgeschaltet werden, z.B. zur Übernahme bestimmter Sendungen. Das Relaying eines vorhandenen Streams muss vom Anbieter des Streams erlaubt und freigeschaltet sein.
 
Freie Wahl der Shoutcast-Version
Sie können in der Streamverwaltung selbst die gewünschte Shoutcast-Version wählen. Sie haben die Wahl zwischen Version 2.5 und Version 2.6. Da Version 2.6 jedoch ein Bitrate-Limit von 128 kBit/s im MP3-Format hat, raten wir zur voreingestellten Version 2.5. Wir bieten auch für Version 2.5 volle HTTPS-Unterstützung mit korrekter Auswertung der IP-Adressen Ihrer Zuhörer.
 
Smart Crossfade
Wenn Sie Smart Crossfade aktivieren, analysiert die Auto DJ Software Ihre Musikdateien zum intelligenten Überblenden zwischen einzelnen Songs. Herkömmliches Crossfading wird fest in Sekunden eingestellt, unabhängig von Pausen am Anfang oder Ende der Songs. Smart Crossfade erkennt diese Pausen und blendet ohne Unterbrechungen zwischen den Songs über. Die Funktion kann kostenfrei in den Auto DJ-Einstellungen der Streamverwaltung aktiviert werden.
 
JSON-Statistiken
Externe Anwendungen oder Díenste greifen oft auf Serverstatistiken im JSON-Format zu. Wir stellen Ihnen eine JSON-URL zu Ihrem Server zur Verfügung, mit der Sie flexibel die benötigten Parameter auslesen können.